MWG
digital
Die digitale Max Weber-Gesamtausgabe.
Start
Editionsregeln
Suche
Bände
Band
Bände
Abteilung I
Band 2: Die römische Agrargeschichte in ihrer Bedeutung für das Staats- und Privatrecht. 1891
Band 4: Landarbeiterfrage, Nationalstaat und Volkswirtschaftspolitik. Schriften und Reden 1892–1899
Band 7: Zur Logik und Methodik der Sozialwissenschaften. Schriften 1900-1907
Band 9: Asketischer Protestantismus und Kapitalismus. Schriften und Reden 1904–1911
Band 17: Wissenschaft als Beruf (1917/1919), Politik als Beruf (1919)
Band 22-1: Wirtschaft und Gesellschaft. Nachlaß. Teilband 1: Gemeinschaften
Band 22-2: Wirtschaft und Gesellschaft. Nachlaß. Teilband 2: Religiöse Gemeinschaften
Band 22-3: Wirtschaft und Gesellschaft. Nachlaß. Teilband 3: Recht
Band 22-4: Wirtschaft und Gesellschaft. Nachlaß. Teilband 4: Herrschaft
Band 22-5: Wirtschaft und Gesellschaft. Nachlaß. Teilband 5: Die Stadt
Band 23: Wirtschaft und Gesellschaft. Soziologie. Unvollendet 1919-1920
Inhalt
Zur Edition von „Wirtschaft und Gesellschaft“. Allgemeine Hinweise der Herausgeber der Max Weber-Gesamtausgabe [In: MWG I/23]
Vorwort
Einleitung
1. Aspekte der Stadtgeschichte in früheren Arbeiten Webers
2. Die Themen der „Stadt“ im Kontext der Forschung
3. Die Rezeption des Textes in der wissenschaftlichen Kritik
Text: Die Stadt
MWG I/22-5: Wirtschaft und Gesellschaft. Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte. Nachlaß. Teilband 5: Die Stadt, hg. von Wilfried Nippel (1999)
[VII]
Zur Edition von „Wirtschaft und Gesellschaft“. Allgemeine Hinweise der Herausgeber der Max Weber-Gesamtausgabe [In: MWG I/23]
[Faksimile S. VII, In: MWG I/23]
[Faksimile S. VIII, In: MWG I/23]
[Faksimile S. IX, In: MWG I/23]
[Faksimile S. X, In: MWG I/23]
[Faksimile S. XI, In: MWG I/23]
[Faksimile S. XII, In: MWG I/23]
[Faksimile S. XIII, In: MWG I/23]
[Faksimile S. XIV, In: MWG I/23]
[Faksimile S. XV, In: MWG I/23]
[Faksimile S. XVI, In: MWG I/23]
[Faksimile S. XVI, In: MWG I/23]